Jump to content

Sicher krasses Gelände fahren + Tricks lernen - SO lernst Du es (in jedem Alter)! #12

Play
Episode 12
32 min / Published

"Eigentlich weiß ich, was ich tun muss, aber im Gelände habe ich einen Blackout!" - schon mal gehört oder gesagt? In dieser Episode gibt's den Grund dafür (und die Lösung)! Wir schauen uns die wissenschaftlichen Hintergründe vom motorischen Lernen an, und widmen uns unter anderem den folgenden Fragen: Ist es realistisch, Tipps, die Du bekommst, sofort im Gelände umsetzen? Wie kannst Du das meiste aus eintägigen Fahrtechnik-Kursen herausholen? Kann man MTB-Fahrtechnik auch alleine lernen? Lernen Erwachsene anders als Kinder? Was lernt man auf Trails, indem man viel fährt sich über die Komfortzone pusht? Wie kannst Du effektiv und sicher springen, Hinterrad versetzen oder jeden anderen Wunschskill lernen? Wie kannst Du lernen, ohne dabei Angst zu haben? MUSS jeder Fahrtechnik üben? Warum geben wir keine eintägigen Fahrtechnikkurse (mehr)? Was ist der größte Unterschied zwischen Fußball- und Mountainbiketraining? Und Du bekommst ein REZEPT, mit dem Du Deine Wunschskills bleibend lernen kannst. Außerdem teilt Roxy mit Dir, wie sie sich bei ihrem ersten Fahrtechnikkurs (als Teilnehmerin) gefühlt hat und räumt einen Mythos aus dem Weg 😉

Hier kannst Du gleich mit unserem GRATIS Trackstandkurs beginnen und Deine Balance verbessern - und anfangen, ganz gezielt und strukturiert an Deiner Technik zu arbeiten:
https://roxybikeonline.podia.com/trackstand-challenge

Hier erfährst Du, wie unsere Home-Trainingskurse funktionieren: https://roxybikeonline.podia.com/mountainbike-training

Willst Du tiefer in die Wissenschaft zum Erlernen von Bewegungen eintauchen? Roxy hat bereits ein Video darüber:

In unserem Blog behandeln wir diese Themen mit Bildern und Text: https://der-mountainbike-blog.de/

Willst Du Dich bedanken und dafür sorgen, dass wir die Kosten dieses Podcasts decken können?

Dann Lade uns hier auf einen Kaffee ein oder unterstütze uns auf Patreon - damit ermöglichst Du uns weiterhin, unser Wissen und unsere Expertise werbefrei hier zu teilen.

https://www.buymeacoffee.com/ichmagesruppig

https://www.patreon.com/rideandinspire

Hier die wissenschaftlichen Quellen zu dieser Episode:

https://www.sciencedirect.com/topics/neuroscience/motor-learning

Marinelli et al., 2017; Nieuwboer et al., 2009 

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22303782/

Stages of motor skill learning: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16385137/

Dreiphasenmodell nach Schnabel/Meinel (Bewegungslehre – Sportmotorik. Südwest-Verlag 2004)

 

  • mountainbike fahrtechnik
  • blackout auf dem trail
  • mtb fahrtechnik für erwachsene
  • motorisches lernen
  • mtb podcast
  • neurowissenschaft
  • lernphasen
  • sportmotorik
  • mountainbiken lernen
Episode ratings
Average rating: 5.0 / 5 (2 ratings)
Please log in or sign-up to rate this episode.
Episode comments

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
What do you think about this episode? Leave a comment!

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×

Important Information

By using this website, you accept the use of cookies in accordance with our Privacy Policy.